Gewinner des WDR3 Klassik Preises – WESPE – 2017

Spätestens mit dem Gewinn des WDR 3 Klassikpreises der Stadt Münster, der vom Deutschen Musikrat veranstaltet wird, machte das QUARTETTO PAGANINO bundesweit auf sich aufmerksam. Es folgte die Aufnahme in die Jürgen-Ponto-Stiftung, die hochbegabte junge Musiker über mehrere Jahre fördert. Die 4 Musiker fanden sich erstmals im September 2016 zusammen, um sich an die anspruchsvollste Musikformation zu wagen – das Streichquartett. Christoph Wyneken, 40 Jahre lang Künstlerischer Leiter des LJO Baden-Württemberg, formte sie an vielen langen Wochenenden zu einer künstlerischen Einheit, und lenkte den jugendlichen Enthusiasmus in die geeigneten musikalischen Bahnen. Mit instrumentalem Können, sicherem Stilempfinden und sensiblem Einfühlungsvermögen müssen die vielschichtigen musikalischen Abläufe über Jahre vertieft werden. Und dies ist auch das erklärte Ziel des Quartetts: gemeinsam zu wachsen und sich auf ein langjähriges Abenteuer einzulassen.

Ensemble

Ensemble

Violine

Leo wurde in Heidelberg geboren und begann mit fünf Jahren, Geige zu spielen. Sein erster Lehrer war A. Ostrowskij in Heidelberg, später lernte er bei E. Plotkina, frühere Orchestersolistin des Bolschoi-Orchesters in Moskau. Seit 2 Jahren ist er Schüler von Alexander Gilman in Zürich, seit 2018 als Student… MEHR

Violine

Estelle begann im Alter von 5 Jahren mit dem Geigenspiel. Sie erhielt mehrere 1. Preise beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert und bei internationalen Wettbewerben. Unterrichtet wird sie von Frau Natalija Raithel aus München. Sie ist Stipendiatin der Deutschen Stiftung Musikleben und spielt ein Instrument aus deren Instrumentenfond … MEHR

Viola

Felicitas fing im Alter von vier Jahren mit dem Geigenspiel an. Sie gewann mehrere 1. Preise beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert, wechselte aber auch parallel auf die Bratsche. 2015 wurde Felicitas Mitglied im Bundesjugendorchester. Sie ist Jungstudentin bei Prof. Fehlandt an der Stuttgarter Musikhochschule … MEHR

Violoncello

Samuel spielt seit seinem fünften Lebensjahr Cello. Er gewann mehrere 1. Preise beim Bundeswettbewerb Jugend Musiziert. Seit 2017 wird Samuel von Prof. Gouton, Solocellist des Staatsorchesters Stuttgart an der MHS in Trossingen unterrichtet. Er ist Mitglied der LGT Young Soloists und Stimmführer der Cellogruppe im Bundesjugendorchester … MEHR

 

 

Christoph Wyneken absolvierte seine Studien an den Hochschulen in Berlin, Detmold und Austin (Texas USA). Dabei ist besonders die pädagogische Arbeit mit Andor Toth (Galamian Schule) und George Neikrug (Dounis Schule) zu erwähnen, welche Christoph Wyneken in entscheidender Weise geprägt haben. Er war 20 Jahre lang 1. Konzertmeister der Radiophilharmonie des NDR Hannover … MEHR

Repertoire

Repertoire

Ludwig van Beethoven

  • Streichquartett Nr. 4 c‑Moll, Op. 18,4
  • Streichquartett Nr. 8 e-Moll, Op. 59,2

Antonín Dvorák

  • »Amerikanisches Quartett«, Streichquartett F-Dur, Op. 96

Joseph Haydn

  • »Reiterquartett«, Streichquartett g-Moll, Op. 74 Nr. 3

Felix Mendelssohn-Bartholdy

  • Streichquartett f-Moll, Op. 80

Marko Nikodijevic (*1980)

  • Streichquartett Nr. 2 (2019)

Dimitri Schostakowitsch

  • Streichquartett A‑Dur, Op. 73
  • Streichquartett c-Moll, Op. 110

Franz Schubert

  • »Der Tod und das Mädchen«, Streichquartett Nr. 14 d-Moll, D 810

Termine

Termine

Die Nächsten Konzerte

Vergangene Veranstaltungen

Mehr anzeigen

Kontakt

Kontakt